Vereine
Verein
Titel | Branche |
---|---|
Bauernbund Ertl | Verein |
d' urltaler Sängerrunde | Verein |
Elternverein | Verein |
Familie, Freizeit und Kultur | Verein |
FC Mayr Bau Ertl | Verein |
Freiwillige Feuerwehr Ertl | Verein |
Jagdhornbläsergruppe Ertl | Verein |
Jägerschaft Ertl | Verein |
Kameradschaftsbund Ertl | Verein |
Katholische Männerbewegung | Verein |
Kirchenchor Ertl | Verein |
Landjugend Ertl | Verein |
LIEBE LEBEN - Kunst- & Kulturverein zur Förderung der Gesundheitspflege | Ideell, gemeinnütziger Verein - ZVR-Zahl 1041150347 |
Musikverein Ertl | Verein |
NÖ Senioren Ortsgruppe Ertl | Verein |
Österreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund Ortsgruppe Ertl | Verein |
Sozialdemokratische Partei Österreichs - Gemeindeparteileitung Ertl | Verein |
Tourismus- und Wanderverein Ertl | Verein |
Turn und Sportunion / Sektion Stocksport | Verein |
Turn- u. Sportunion Ertl | Verein |
Turn- und Sportunion Ertl / Sektion Tennis | Verein |
Unabhängiger Bauernverband | Land- und Forstwirtschaft |
Volkspartei Ertl | |
Wirtschaftsbund Ertl | Verein |
Therapieeinrichtungen
- Die verschiedenen Einrichtungen für die Durchführung gesundheitsbezogener Maßnahmen im Bereich der Drogenabhängigkeit finden Sie im Österreichischen Suchthilfekompass (→ GÖG). Diese umfangreiche Suchmaschine für Beratungs-, Betreuungs- und Behandlungseinrichtungen wird im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) von der Gesundheit Österreich GmbH, Kompetenzzentrum Sucht (→ GÖG) erstellt und betreut. Im Suchtmittelkompass können Sie Beratungs- und Betreuungseinrichtungen für Personen im Hinblick auf Drogenkonsum und Drogenabhängigkeit nach folgenden Kriterien suchen:
- nach Bundesland oder
- nach Zielgruppen, spezifischen Beratungsangeboten etc.
- In einer Kundmachung des (→ BMASGPK) finden Sie eine Liste von Einrichtungen und Vereinigungen mit Betreuungsangebot für Personen im Hinblick auf Suchtgiftmissbrauch (→ RIS). Diese Einrichtungen entsprechen den im Suchtmittelgesetz (SMG) festgelegten Qualitätsstandards (u.a. müssen eine Ärztin/ein Arzt sowie das Personal hinreichend mit Fragen des Suchtgiftmissbrauchs vertraut sein) und durchlaufen ein Qualitätsprüfungsverfahren.
- Viele Infos, Tipps und Unterlagen zum Raucherstopp einschließlich Kontaktadressen zur ambulanten sowie stationären Raucherentwöhnung finden Sie auf der Website des Rauchertelefons (→ ÖGK) unter Beratungsstellen in Österreich.
Letzte Aktualisierung: 08.05.2025
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz