Vereine
Verein
Titel | Branche |
---|---|
Bauernbund Ertl | Verein |
d' urltaler Sängerrunde | Verein |
Elternverein | Verein |
Familie, Freizeit und Kultur | Verein |
FC Mayr Bau Ertl | Verein |
Freiwillige Feuerwehr Ertl | Verein |
Jagdhornbläsergruppe Ertl | Verein |
Jägerschaft Ertl | Verein |
Kameradschaftsbund Ertl | Verein |
Katholische Männerbewegung | Verein |
Kirchenchor Ertl | Verein |
Landjugend Ertl | Verein |
LIEBE LEBEN - Kunst- & Kulturverein zur Förderung der Gesundheitspflege | Ideell, gemeinnütziger Verein - ZVR-Zahl 1041150347 |
Musikverein Ertl | Verein |
NÖ Senioren Ortsgruppe Ertl | Verein |
Österreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund Ortsgruppe Ertl | Verein |
Sozialdemokratische Partei Österreichs - Gemeindeparteileitung Ertl | Verein |
Tourismus- und Wanderverein Ertl | Verein |
Turn und Sportunion / Sektion Stocksport | Verein |
Turn- u. Sportunion Ertl | Verein |
Turn- und Sportunion Ertl / Sektion Tennis | Verein |
Unabhängiger Bauernverband | Land- und Forstwirtschaft |
Volkspartei Ertl | |
Wirtschaftsbund Ertl | Verein |
Religionsgemeinschaften in Österreich – Rechtsgrundlagen
Allgemeine Rechtsgrundlagen
- Bundesgesetz über die Rechtspersönlichkeit von religiösen Bekenntnisgemeinschaften
- Anerkennungsgesetz 1874 (Gesetz betreffend die gesetzliche Anerkennung von Religionsgesellschaften)
Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften
- Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI): BGBl. I Nr. 39/2015
- Altkatholische Kirche Österreichs: RGBl. Nr. 99/1877
- Armenisch-apostolische Kirche in Österreich: BGBl. Nr. 5/1973 bzw. BGBl. I. Nr. 20/2003
- Evangelische Kirche A.B. und H.B.: BGBl. Nr. 182/1961
- Evangelisch-methodistische Kirche in Österreich (EmK): BGBl. Nr. 74/1951 in der Fassung BGBl. II Nr. 190/2004
- Freikirchen in Österreich: BGBl. II Nr. 250/2013
- Griechisch-orientalische (=orthodoxe) Kirche in Österreich: BGBl. Nr. 229/1967
- Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich: BGBl. I Nr. 39/2015
- Israelitische Religionsgesellschaft: RGBl. Nr. 57/1890 in der Fassung BGBl. Nr. 48/2012
- Jehovas Zeugen in Österreich: BGBl. II Nr. 139/2009
- Katholische Kirche: insbesondere BGBl. II Nr. 2/1934
- Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Österreich: BGBl. Nr. 229/1955
- Koptisch-orthodoxe Kirche in Österreich: BGBl. I. Nr. 20/2003
- Neuapostolische Kirche in Österreich: BGBl. Nr. 524/1975
- Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft: BGBl. Nr. 72/1983
- Syrisch-orthodoxe Kirche in Österreich: BGBl. Nr. 129/1988 bzw. BGBl. I. Nr. 20/2003
Staatlich eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaften
Religionsgemeinschaften, die den Status einer staatlich eingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaft erlangen, wird der Erwerb der Rechtspersönlichkeit durch einen Feststellungsbescheid bestätigt. Dieser muss den Namen der religiösen Bekenntnisgemeinschaft sowie die nach außen vertretungsbefugten Organe in allgemeiner Bezeichnung enthalten.
Hinweis
Ausführliche Informationen zu den gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften in Österreich und staatlich eingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaften finden sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.
Letzte Aktualisierung: 14. Juni 2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion