Vereine
Verein
Titel | Branche |
---|---|
Bauernbund Ertl | Verein |
d' urltaler Sängerrunde | Verein |
Elternverein | Verein |
Familie, Freizeit und Kultur | Verein |
FC Mayr Bau Ertl | Verein |
Freiwillige Feuerwehr Ertl | Verein |
Jagdhornbläsergruppe Ertl | Verein |
Jägerschaft Ertl | Verein |
Kameradschaftsbund Ertl | Verein |
Katholische Männerbewegung | Verein |
Kirchenchor Ertl | Verein |
Landjugend Ertl | Verein |
LIEBE LEBEN - Kunst- & Kulturverein zur Förderung der Gesundheitspflege | Ideell, gemeinnütziger Verein - ZVR-Zahl 1041150347 |
Musikverein Ertl | Verein |
NÖ Senioren Ortsgruppe Ertl | Verein |
Österreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund Ortsgruppe Ertl | Verein |
Sozialdemokratische Partei Österreichs - Gemeindeparteileitung Ertl | Verein |
Tourismus- und Wanderverein Ertl | Verein |
Turn und Sportunion / Sektion Stocksport | Verein |
Turn- u. Sportunion Ertl | Verein |
Turn- und Sportunion Ertl / Sektion Tennis | Verein |
Unabhängiger Bauernverband | Land- und Forstwirtschaft |
Volkspartei Ertl | |
Wirtschaftsbund Ertl | Verein |
Historische Entwicklung der 27 Mitgliedstaaten
Die Europäische Union ist im Laufe der letzten Jahre mehrmals gewachsen. Die einst sechs Mitgliedstaaten sind seit dem Beitritt Kroatiens zur EU im Jahre 2013 auf 28 gewachsen. Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs jedoch wieder auf 27 gesunken. Die Erweiterungen spiegeln die historische Entwicklung Europas wider.
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) - Gründungsmitglieder
- Belgien
- Bundesrepublik Deutschland (BRD)
- Frankreich
- Italien
- Luxemburg
- Niederlande
Europäische Gemeinschaft (EG)
1. Erweiterung – Norderweiterung 1973
- Dänemark
- Republik Irland
- Vereinigtes Königreich*
2. Erweiterung – Süderweiterung (I) 1981
- Griechenland
3. Erweiterung – Süderweiterung (II) 1986
- Portugal
- Spanien
Europäische Union (EU)
4. Erweiterung – EFTA-Erweiterung 1995
- Finnland
- Österreich
- Schweden
5. Erweiterung – Osterweiterung (I) 2004
- Estland
- Lettland
- Litauen
- Polen
- Tschechien
- Slowakei
- Ungarn
- Slowenien
- Malta
- Zypern
6. Erweiterung – Osterweiterung (II) 2007
- Bulgarien
- Rumänien
7. Erweiterung - 2013
- Kroatien
8. Austritt - 2020
- Vereinigtes Königreich (Austritt: 31. Jänner 2020/Übergangsphase bis 31. Dezember 2020)
* Die im Zuge des Austrittsabkommens zum "Brexit" zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich vereinbarte Übergangsphase ist am 31. Dezember 2020 ausgelaufen. Damit hat das Vereinigte Königreich den EU-Binnenmarkt und die Zollunion verlassen.
Weiterführende Links
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion