Sanierungsoffensive 2023/2024
- Thermische Gebäudesanierung für Betriebe, Vereine, konfessionelle Einrichtungen
- Thermische Gebäudesanierung für Gemeinden
- Weiterführende Links
Hinweis
Die Förderungsaktion "Sanierungsbonus für Private (Ein- und Zweifamilienhaus, Reihenhaus, mehrgeschoßiger Wohnbau)" wurde beendet. Weitere Informationen unter sanierungsbonus.at (→ BMK).
Thermische Gebäudesanierung für Betriebe, Vereine, konfessionelle Einrichtungen
Förderungsmittel für die umfassende thermische Gebäudesanierung und für einzelne Energiesparmaßnahmen werden für alle Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätige Organisationen bereitgestellt. Darüber hinaus können auch Vereine und konfessionelle Einrichtungen einreichen.
Gefördert werden die umfassende Sanierung durch Dämmung der Außenwände, des Daches und der Fenster, die Fassaden- und Dachbegrünungen sowie Einzelbaumaßnahmen.
Ausführliche Informationen zu Förderungsdetails, Antragstellung und Formularen finden sich auf umweltfoerderung.at (→ KPC):
- Betriebe: Umfassende Gebäudesanierung – Umweltförderung (→ KPC)
- Betriebe: Thermische Bauteilsanierung – Umweltförderung (→ KPC)
Thermische Gebäudesanierung für Gemeinden
Förderungsmittel für die thermische Gebäudesanierung werden für alle österreichischen Gemeinden bereitgestellt.
Gefördert werden die umfassende Sanierung durch Dämmung der Außenwände, des Daches und der Fenster, die Fassaden- und Dachbegrünungen sowie Einzelbaumaßnahmen.
Ausführliche Informationen zu Förderungsdetails, Antragstellung und Formularen finden sich auf umweltfoerderung.at (→ KPC):
- Gemeinden: Umfassende Sanierung – Umweltförderung (→ KPC)
- Gemeinden: Einzelmaßnahmen – Umweltförderung (→ KPC)
Weiterführende Links
Sanierungstipps auf klimaaktiv.at (→ BMLUK)
- oesterreich.gv.at-Redaktion
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft